mittendrin ev
mittendrin ev
  • 42
  • 273 211
Making of Remix! 5: Annette Frier zu Besuch in der Schreibwerkstatt
Im März 2024 fand bereits die 5. Remix-Lesung auf der lit.COLOGNE statt. Im Vorfeld besuchte Annette Frier die jungen Autor*innen in der Schreibwerkstatt des mittendrin e.V.
Credits:
Video von Dietlinde Stroh
Gefördert durch die Hans Günther Adels-Stiftung
Переглядів: 786

Відео

Remix 4! Annette Frier und Michael Kessler trotzen der Krise
Переглядів 20710 місяців тому
Dieses Jahr geht Remix auf der lit.COLOGNE in die vierte Runde, und während unsere jungen Schreibtalente mit Lernschwierigkeiten immer erfolgreicher und kreativer werden, ist die Welt im Krisenmodus. Deshalb nehmen die Teilnehmer:innen des Remix-Workshops unter Anleitung von Poetry-Slammer Florian Cieslik diesmal berühmte Krisentexte unter die Lupe, um sie wie gewohnt auf herrlich komische und ...
Interview: Annette Frier spricht mit Tina Sander
Переглядів 138Рік тому
Beim Remix-Abend auf der lit.COLOGNE 2023 erzählt Tina Sander vom Projekt "Ausbildung mittendrin"
Interview: Annette Frier spricht mit Azubi Karola
Переглядів 115Рік тому
Beim Remix-Abend auf der lit.COLOGNE 2023 interviewte Annette Frier unsere Azubine Karola zu ihrer Ausbildung
Werkstatt für Behinderte? Nein danke!
Переглядів 9 тис.Рік тому
Beitrag der WDR Lokalzeit vom 23.11.2022 Azubi-Anwärter Dominik besuchte eine Förderschule für Schüler*innen mit geistiger Behinderung - jetzt will er eine Duale Ausbildung auf dem 1. Arbeitsmarkt machen. Wir unterstützen ihn und andere junge Menschen im Rahmen unseres Projekts "Ausbildung mittendrin" dabei. Eva-Maria Thoms berichtet im anschließenden Studio-Gespräch darüber.
Paula - Wir lieben Kultur! Kampagne für Kultur ohne Barrieren.
Переглядів 1753 роки тому
Paula liebt tanzen: Was Paula liebt, will Paula selbst machen - am liebsten auf der großen Bühne. Was liebst Du? Auf welche Barrieren triffst Du? Jetzt bei der Umfrage mitmachen: www.mittendrin-koeln.de/angebote/kampagne-wir-lieben-kultur
Adriani - Wir lieben Kultur! Kampagne für Kultur ohne Barrieren.
Переглядів 543 роки тому
Adriani ist blind und liebt Pantomime und Improvisationstheater: "Ich gehe mit einer Person zu einer Veranstaltung, die mir beschreibt, was dort passiert." Video mit Untertiteln und Audiodeskription. Was liebst Du? Auf welche Barrieren triffst Du? Jetzt bei der Umfrage mitmachen: www.mittendrin-koeln.de/angebote/kampagne-wir-lieben-kultur
Trailer - Wir lieben Kultur! Kampagne für Kultur ohne Barrieren.
Переглядів 443 роки тому
Kampagne für Kultur ohne Barrieren. Was liebst Du an Kultur? Auf welche Barrieren stößt du? Wie kann es besser gehen? Jetzt anschauen und bei der Umfrage mitmachen! Alle Videos mit Untertiteln und Audiodeskription. Zur Webseite: www.mittendrin-koeln.de/angebote/kampagne-wir-lieben-kultur
Lemonia - Wir lieben Kultur! Kampagne für Kultur ohne Barrieren.
Переглядів 833 роки тому
Lemonia ist gehörlos und liebt historische Museen und abstrakte Kunst: "Um in die Kulturwelt einzutauchen, brauche ich die Gebärdensprache." Was liebst Du? Auf welche Barrieren triffst Du? Jetzt bei der Umfrage mitmachen: www.mittendrin-koeln.de/angebote/kampagne-wir-lieben-kultur
Luzie - Wir lieben Kultur! Kampagne für Kultur ohne Barrieren.
Переглядів 513 роки тому
Luzie ist im Rollstuhl unterwegs und liebt Lesungen und Clubs: "Mich begeistert an Kulturveranstaltungen, dass man sich als Teil einer Gemeinschaft fühlt." Was liebst Du? Auf welche Barrieren triffst Du? Jetzt bei der Umfrage mitmachen: www.mittendrin-koeln.de/angebote/kampagne-wir-lieben-kultur
Inclusion Infusion #3 meets popNRW
Переглядів 2907 років тому
Video vom Konzert "Inclusion Infusion #3 meets popNRW", das wir gemeinsam mit popNRW auf der Cologne Music Week 2017veranstaltet haben: mit Albrecht Schrader, Moglebaum, Xul Zolar und Gebärdensprache von Laura M. Schwengber!
Sandkasten-Liebe
Переглядів 1,8 тис.8 років тому
Buch und Regie: Constanze Klaue Kamera: Florian Brückner Wir danken der Kunsthochschule für Medien Köln für die Kooperation! Dieser Spot ist Teil der Kampagne www.inklusion-schaffen-wir.de/ Video-Beschreibung für Menschen mit Sehbehinderungen: Ein Mädchen und ein Junge sitzen im Sandkasten und spielen nebeneinander her. Der Junge wirft dem Mädchen bewundernde Blicke zu. Das Mädchen zeigt ihm di...
Maik erzählt
Переглядів 1,2 тис.8 років тому
"Inside Inklusion" Nr. 2: Hier erzählt Maik von seinem Leben, seinen Wünschen und seinem Asperger-Autismus. Gedreht wurde im inklusiven Jugendhaus Sürth in Kooperation mit der Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V. integrationsagentur-awo.de/ Das Video ist Teil der Kampagne www.inklusion-schaffen-wir.de/ Workshop-Leitung: Constanze Klaue und Paula Manthey Für die kostenfreie Nutzung der M...
Azise und Jelsica
Переглядів 2678 років тому
Inklusion hat viele Gesichter: Den Anfang der kleinen Reihe "Inside Inklusion" machen Azise und Jelsica, die von ihrem Leben in Deutschland erzählen. Gedreht wurde im inklusiven Jugendhaus Sürth in Kooperation mit der Integrationsagentur der AWO Mittelrhein e.V. integrationsagentur-awo.de/ Das Video ist Teil der Kampagne www.inklusion-schaffen-wir.de/ Workshop-Leitung: Constanze Klaue und Paula...
Genauso wie Alle
Переглядів 1,2 тис.8 років тому
Graf Fidis Statement zu Inklusion: natürlich stilecht gerappt... Und von Laura Schwengber toll in Gebärdensprache übersetzt!
Milos Jojic und Timo Horn vom 1. FC Köln für Inklusion
Переглядів 2,9 тис.8 років тому
Milos Jojic und Timo Horn vom 1. FC Köln für Inklusion
Hans Sarpei für Inklusion
Переглядів 4358 років тому
Hans Sarpei für Inklusion
Kampagnen-Trailer
Переглядів 1 тис.8 років тому
Kampagnen-Trailer
Erik Meijer für Inklusion
Переглядів 2688 років тому
Erik Meijer für Inklusion
Hausmusik mit Mrs. Greenbird
Переглядів 4,4 тис.8 років тому
Hausmusik mit Mrs. Greenbird
SOMMERPAUSE
Переглядів 2259 років тому
SOMMERPAUSE
Frage #10: Geht das zu schnell mit der Inklusion?
Переглядів 1,2 тис.9 років тому
Frage #10: Geht das zu schnell mit der Inklusion?
Mischa Gohlke für Inklusion
Переглядів 6639 років тому
Mischa Gohlke für Inklusion
Frage #9: Gibt es Menschen, mit denen Inklusion nicht klappt?
Переглядів 1,7 тис.9 років тому
Frage #9: Gibt es Menschen, mit denen Inklusion nicht klappt?
Frage #8: Was ist das Schönste an der Inklusion?
Переглядів 9819 років тому
Frage #8: Was ist das Schönste an der Inklusion?
Raúl Krauthausen für Inklusion
Переглядів 3,6 тис.9 років тому
Raúl Krauthausen für Inklusion
Frage #7: Ist das nicht viel zu anstrengend mit der Inklusion?
Переглядів 2 тис.9 років тому
Frage #7: Ist das nicht viel zu anstrengend mit der Inklusion?
Frage #6: Wie fängt man an mit Inklusion?
Переглядів 1,2 тис.9 років тому
Frage #6: Wie fängt man an mit Inklusion?
Inklusion-schaffen-wir-Sommerblut-Special
Переглядів 4099 років тому
Inklusion-schaffen-wir-Sommerblut-Special
Frage #5: Lernen die nicht-behinderten Kinder weniger in der Inklusion?
Переглядів 3 тис.9 років тому
Frage #5: Lernen die nicht-behinderten Kinder weniger in der Inklusion?

КОМЕНТАРІ

  • @hausostertal8775
    @hausostertal8775 Місяць тому

    Ich bin Sonderpädagogin und fühle mich ganz normal ;-) - Und ich fand es auch ganz "normal" in der Gesamtschule statt in der Förderschule zu arbeiten!

  • @inablumenhofen828
    @inablumenhofen828 2 місяці тому

    Ich finde das toll , dass er das machen kann. Dennoch sollten die Behinderten Werkstätten weiterhin für Menschen da sein , die es nicht können. Für meinen Bruder zB. war die Behinderten Werkstatt ein Ort wo er sich sicher gefühlt hat, seine Auszeiten nehmen konnte. Die Fachkräfte gut auf ihn eingehen konnten. Denn es gibt ja auch Behinderungen, die diesen geschützten Raum brauchen. Nicht jeder kann das so gut wie dieser junge Mann hier. Man kann das Eine fördern, dennoch sollte man auch die Werkstätten weiterhin bestehen lassen.

  • @Bit944
    @Bit944 8 місяців тому

    Werkstätten sind richtig scheisse.Habe nur schlechtes gelesen und gehört.Hat nix mit Inklusion zu tun.

  • @christophpfeiffer1485
    @christophpfeiffer1485 9 місяців тому

    Hallo was sind zwei Jahre ich bin schon 13 Jahre.

  • @sebinski1
    @sebinski1 10 місяців тому

    Ich war da! Ein Abend voller Emotionen und unfassbar unterhalsam! Ich hatte Krokodilstränen im Knopfloch und hab mich kaputtgelacht. Ich hoffe sehr auf Remix 5 2024❤

  • @wigger5770
    @wigger5770 11 місяців тому

    Problem ist oftmals, die praktische Arbeit zu erlernen ist für Dominik machbar. Natürlich kann es sein, dass einige Arbeitsschritte häufiger erklärt werden müssen. Jedoch stimmt ja seine Motivation und seine Einstellung. Was ich eher problematisch sehe ist die Berufsschule, ich hoffe seine kognitiven Einschränkungen vermiesen ihm nicht die Ausbildung. Ich finde es gut, dass er nicht in einer WfbM versauern möchte.

  • @verenabarton5654
    @verenabarton5654 Рік тому

    Mein Mann hatte einen Freund, der keine Behinderung hat und auf einer Regelschule war und trotzdem hat dieser die Theorie in der Lehre auch nur mit Hängen und Würgen geschafft. Ein IQ von 130 hat keinerlei Nutzen ohne Förderung. Wer von vorne herein sagt "das wird nix" darf sich später auch nicht wundern, wenn es später auch zutrifft. Fakt ist: Unternehmen, die ihre Azubis intensiv fördern, haben auch Absolventen mit den besten Abschlüssen und die Abbruchsquote der Ausbildung ist am geringsten. Ich habe selbst neue Mitarbeiter*innen eingearbeitet und erkenne sofort, ob einer etwas lernen will oder nicht. Sehr wichtig ist vor allen Respekt und Wertschätzung. Dass das eine oder andere Vorurteil in den Sinn kommt, lässt sich nicht verhindern, aber kennt man den Menschen richtig, dann ändert sich das Bild.

  • @PurpleCabalos
    @PurpleCabalos Рік тому

    So wie er dort in der Firma behandelt wird sollte es eigentlich immer sein, es sollte erstmal gezeigt bzw vorgemacht werden und geübt werden, und nicht immer gleich erwartet werden das man eh schon alles kann. Habe das oft genug selbst erlebt und damals hat mich noch keiner für behindert gehalten. Leider sind so wenig Firmen im Umgang mit Praktikanten und Azubis so rücksichtsvoll oder überhaupt bereit jemanden mit Behinderung ausbilden zu wollen.

  • @honigbiene407
    @honigbiene407 Рік тому

    Ich liebe Menschen mit autismus ❤

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 Рік тому

    Obdachlos das ist Inklusion geile Nazis

  • @gustiwu5518
    @gustiwu5518 Рік тому

    Deswegen werde ich auch auch obdachlos.danke Nazis

  • @karllothar5656
    @karllothar5656 Рік тому

    Ganz Toll wenn jemand aus der Werkstatt Raus kommt

  • @janschloer1725
    @janschloer1725 Рік тому

    finde es stark, dass ed sheeren freiwillig in einer behindertenwerkstatt arbeitet

  • @Jinkazama886
    @Jinkazama886 Рік тому

    Soviel Glück hat man wenn einer gekommen wird was ich alles in der Vergangenheit probiert habe wollten die Betriebe nicht hauptsächlich war ich Betriebe und Firmen und später wollten die nach paar Tagen paar Wochen Praktikum nicht haben. Auf der andere Seite ist das auch Ausnutzung. Praktika habe ich überall gemacht. Und man kann sich nicht ewig gefallen lassen wenn man ewig wie der dumme da steht. Ich bin in diese dumme Werkstatt. Weil ich halt keine andere Wahl habe momentan. Wie soll ich den da raus kommen ich habe weder die gesundheitliche nerlfiche Kraft dafür weder auch Hoffnung. So ist das wenn man in der Gesellschaft der ungerechtigkeit lebt.

  • @unizock764
    @unizock764 Рік тому

    Toll das ihr wieder Videos macht

  • @unizock764
    @unizock764 Рік тому

    Alles Gute euch und viel Erfolg mit dem Kanal

  • @unizock764
    @unizock764 Рік тому

    Toll das er es geschafft hat

  • @oscaride283
    @oscaride283 Рік тому

    Es sollte eigentlich mehr über Berufsbildungswerke aufgeklärt werden Da gibt es auch richtige Ausbildungen. Und da wird einem sehr geholfen

  • @BrittLiv
    @BrittLiv Рік тому

    Großartig Dominik! Du schaffst das!

  • @andreaandreas.s.6232
    @andreaandreas.s.6232 Рік тому

    Inklusion statt Separation. Es ist mal wieder ein Armutszeugnis für das künstliche Kleinhalten von Menschen, die mit Sicherheit eine Chance auf dem Arbeitsmarkt hätten, während sie sonst in Behindertenwerkstätten für weniger als Hartz 4 verheizt werden. Ich kaufe auch nichts mehr aus solchen Werkstätten, seit ich weiss, wie es dort ausschaut. Wenn ein Mensch mit Down-Syndrom den Iron-Man mitlaufen kann, kann es nicht sein, das jemand wegen LRS oder Dyskalkulie alleine schon in einer Sonderschule landet, anstatt das man Menschen gezielt fördert um das zu stärken, was sie können. Toll, das es Betriebe gibt, die anders sind und Inklusion wirklich leben.

  • @yourethetoast
    @yourethetoast Рік тому

    Toll!

  • @rainerwahnsinninreinkultur7368

    Dominik ist besser als so manche Kollegen von mir die den Beruf seit viele Jahren ausüben.

  • @microbug9781
    @microbug9781 2 роки тому

    Ja - und nun braucht es nur noch diese Schulen in den Inklusion gelebt wird. Immerhin ist der Spott auch schon 11 Jahre alt. Das heißt die Kinder von damals sind Erwachsene.

  • @KatjaEfingergemeinsaminklusiv
    @KatjaEfingergemeinsaminklusiv 3 роки тому

    Inklusion- schaut gerne unseren Inklusionstalk an- wir geben tolle Tipps

  • @nonconformsoundwave1351
    @nonconformsoundwave1351 4 роки тому

    Super, wie Ideologie und Kunst hier zusammenkommen.

  • @beateprobst7909
    @beateprobst7909 4 роки тому

    Zu schnell kann garniert sein 😲 Die gleichen Sätze haben wir schon vor 37 Jahren gehört 🤱

  • @hartmutbaumgartner1324
    @hartmutbaumgartner1324 4 роки тому

    Gibt es Normale Lehrer oder Unnormale Lehrer? Für mich gibt es nur Pädagogen die eine Ausbildung haben. Wie gut diese war liegt an der einzelnen Person und was Sie mit Ihrem gelernten machen liegt auch in Ihrer Person. Doch ohne Empathie kann nichts gelingen es braucht Empathie um mit dem Gegenüber in einen guten Dialog zu kommen. Lernen hört niemals auf jeder Mensch lernt sein leben lang und nur wer dies begreift kann Wissen übermitteln.

  • @shanti2278
    @shanti2278 5 років тому

    Ein ganz dickes <3!

  • @felixahlers9512
    @felixahlers9512 5 років тому

    Ich wünschte mir das mike und ich Freunde wären

  • @MrsGreenbirdTV
    @MrsGreenbirdTV 5 років тому

    Danke. Es war total schön mit Euch:-)

  • @lukaswolfram1862
    @lukaswolfram1862 6 років тому

    Ist es bei ihm immer smalltalk?

  • @johannjustus3830
    @johannjustus3830 6 років тому

    Kann man sich eigentlich irgendwo die Lehrpläne ansehen? Bsp: Mit Down-Syndrom der Mathematikunterricht auf dem Gymnasium in der 10 Stufe. Ich würde gerne sehen wie das konkret aussieht, da viele Beispiele oft nur die Grundschulstufen abdecken.

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 6 років тому

      Ein Kind mit Down-Syndrom wird in den meisten Fällen im Bildungsgang "Geistige Entwicklung" gefördert werden - egal an welcher Schule. Das hieße dann beispielsweise am Gymnasium, dass dieses Kind seinen individuellen Förderplan hätte, der sich an den Fähigkeiten und Potenzialen des Schülers/der Schülerin ausrichtet. In dem Buch "Eine Schule für alle. Inklusion umsetzen in der Sekundarstufe", erschienen im Verlag an der Ruhr, gibt es beispielsweise auch konkrete Unterrichtseinheiten für die einzelnen Fachbereiche.

    • @johannjustus3830
      @johannjustus3830 6 років тому

      gut, ich arbeite zwar nicht direkt als Lehrer in der Schule, bin aber auf Auftragsbasis im Bereich Bildung tätig, und muss Inhalte gemäß der Klassenstufen 10-12 vermitteln.

    • @johannjustus3830
      @johannjustus3830 6 років тому

      PS: Wenn man solche Beispiele ins Netz stellen könnte, vor allem auch die extremen, könnte man sicherlich viele Vorbehalte gegen die Inklusion abbauen, da die meisten Webangebote das ganze ja leider nur sehr oberflächlich behandeln.

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 6 років тому

      Schau Dir doch mal die Seite www.inklusionsfakten.de von Lisa Reimann an, die geht in den einzelnen Antworten auf häufige Fragen und Vorbehalte teils sehr in die Tiefe ein und verweist auf Studien und weiterführende Texte.

    • @johannjustus3830
      @johannjustus3830 6 років тому

      Hab mir das Buch in unserer Universitätsbibo mal angesehen, das ist aber leider auch eher allgemein gehalten, ich such schon eher eine Seite, wo man ganz konkret einzelne Unterrichtsstunden mal ausgebreitet bekommt. Die Themen die mich wirklich interessieren, werden da leider auf wenige Seiten heruntergebrochen. Inklusionsfakten kenn ich, da ist aber ziemlich zäh zu lesen, weil man unter Phrasen begraben wird und oft den Eindruck kriegt man lese da ideologische Selbstbehauptungen.

  • @OdinThorWalhalla
    @OdinThorWalhalla 6 років тому

    Darf man in der BRD noch Mißgeburt sagen. Kenne kein anderes Wort dafür. Aber gibt bestimmt ein politisch korrektes dafür. Gendisonante Auswahl?

  • @czyz102
    @czyz102 6 років тому

    ehrenmann :D

  • @cubytischer
    @cubytischer 6 років тому

    Merke nichts davon 👎

  • @michi.kmerer
    @michi.kmerer 6 років тому

    Könntet ihr vielleicht mir diese Studien schicken?

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 6 років тому

      Sorry für die späte Antwort, wir waren im Urlaub! Hier ein Link zum Faktencheck und den entsprechenden Studien auf der Seite Inklusionsfakten: inklusionsfakten.de/die-nichtbehinderten-kinder-werden-durch-den-gemeinsamen-unterricht-benachteiligt/ Viele Grüße!

  • @hatefront7171
    @hatefront7171 7 років тому

    Argumentation, das stimmt nicht. Mehr sagt das nicht aus.

  • @maxhillebrand781
    @maxhillebrand781 7 років тому

    Paula, ich kenne dich jetzt seit fast zwei Jahren, und finde es unfassbar dass du mir dieses Video noch nicht gezeigt hast! Wenn du dass lesen solltest, schreib mit bitte :D

  • @sabserab
    @sabserab 7 років тому

    Ohhh der Vater.. nach dem Motto "ich sehe keine Behinderung" was für ein Ansatz, genauso schlau wie "ich sehe keine andre Hautfarben". Doch, es gibt Unterschiede, und die wollen geschätzt werden, wir sind nunmal Individuell und das ist auch gut so, doch sind wir gleichwertig! -gez-Behinderte

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 7 років тому

      Ich glaube er meinte, dass Grundschulkinder meist noch nicht in diesen Kategorien denken - nicht dass es gar keine Unterschiede gibt ;-)

  • @friedrichaltherr9239
    @friedrichaltherr9239 8 років тому

    AUTISMUS IN DER SCHWEIZ AUTISMUS IN WINTERTHUR Seit Januar 2015 gibt es auch in der Grossstadt Winterthur endlich eine erfolgreiche Selbsthilfegruppe Autismus / Asperger-Syndrom für erwachsene ASS-betroffene Mitmenschen, die heutige 'autismusgruppe winterthur' eben. Wir treffen uns alle 14 Tage jeweils an einem Mittwochabend im Selbsthilfezentrum Winterthur. Unsere Adresse / Unser Kontakt: Selbsthilfe Winterthur Holderplatz 4 CH-8400 Winterthur ++4152 213 80 60 / 052 213 80 60 info@selbsthilfe-winterthur.ch www.selbsthilfe-winterthur.ch info@autismus.ch www.autismus.ch

  • @Schattenfell2000
    @Schattenfell2000 8 років тому

    Gutes Video Respekt sehr mutig 👍

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 8 років тому

      +Bianca Herzig Ja, finde ich auch hat er gut gemacht!

  • @lucasahlers2610
    @lucasahlers2610 9 років тому

    Hey ich finde es mega cool was ihr dar raus gemacht habt und ich freue mich immer auf die anderen kleinen Filme

  • @AktionMensch
    @AktionMensch 9 років тому

    Starke Argumente für eine starke Sache. Hier findet ihr übrigens weitere Infos zum Thema Inklusion und Bildung :) po.st/Bildunginklusiv!

  • @AktionMensch
    @AktionMensch 9 років тому

    Viele treffende Definitionsansätze! Wir haben uns auch mal an einer Erklärung versucht ;) po.st/Inklusion

  • @AktionMensch
    @AktionMensch 9 років тому

    Tolle Eindrücke vom "Sommerblut"! Daumen hoch :)

  • @RainerTischtennis
    @RainerTischtennis 9 років тому

    De facto gibt es etliche Schülerinnen und Schüler, die zur Zeit das System der Schule sprengen. Vor allem Kinder, die sich oder andere verletzen. Die werden heute oft in intensiv pädagogische Einrichtungen überwiesen. Allerdings brauchen gerade diese Kinder das stabilisierende Umfeld einer "normalen" Schule. Schulen für diese Aufgaben fit zu machen, ist eine große Herausforderung.

  • @shithappens6770
    @shithappens6770 9 років тому

    joa .... cooles Video ... das Einzige, was mich stört: etwas ZU "Friede- Freude Eierkuchen"mäßig....Bei gesellschaftlichen Themen bin ich eher Realist. Es SIND nicht alle Kinder Engel (was hier, wie ich finde, ein Stück weit, so dargestellt wird) "Kinder können grausam sein" ist ein berechtigtes Sprichwort und hat sich doch schon sehr oft bestätigt. Sie sind auch in der 1-4 Klasse nicht komplett unvoreingenommen. Immerhin haben sie die ersten 6- 10 Jahre hauptsächlich die Einstellung der Eltern mitbekommen. Und das nehmen sie auch ein Stück weit an. Es gibt Kinder, die sind einfach nicht zu bekehren. Die Spaß haben, andere zu quälen und denen es völlig egal ist, wie es dem anderen dabei geht. Die sogenannten "Arschlochkinder" (die Bezeichnung gibts wirklich :D) Mobbing fängt auch oft schon in der Grundschule an. Hänseleien schon im Kindergarten, heutzutage. (ich kann ein Lied davon singen) Aber trotzdem schönes Video .... wie gesagt, nur ETWAS zu "Tüddeldidüü!" Bei Inklusion können, glaube ich, unter Umständen große Probleme entstehen. Auch, wenn es vielleicht eher die Minderheit ist. Trotzdem muss das ja auch thematisiert werden, finde ich.

  • @gloriadrebes
    @gloriadrebes 9 років тому

    Wow die Dame im grauen Hoodie hat wirklich tolle Worte gefunden! Gut gemacht!

  • @Sirlie08
    @Sirlie08 9 років тому

    Super Interessant! :) Inklusion ist gerade in der heutigen Zeit wirklich wichtig. Und es ist eine echt super Erfahrung!

  • @AktionMensch
    @AktionMensch 9 років тому

    Eine tolle Kampagne :)

    • @JuergenEndress
      @JuergenEndress 9 років тому

      Aktion Mensch ...und wo sind bitte die taube Menschen mit der wunderschönste Sprache der Welt, die Gebärdensprache? Solche Inklusion-Kampagne vermeide ich sie weiter zu teilen. Sonst denken die Leute falsch über die Inklusion-Philosophie. Die Blinden und ihre Formen sollen auch her zeigen. Dann kann man die Inklusion nennen und stark werben. Traurig, einfach traurig!

    • @mittendrinev
      @mittendrinev 9 років тому

      Jürgen Endress Lieber Herr Endress, wir hätten sehr gerne auch einen gehörlosen Protagonisten dabei gehabt, nur hatte der an den Dreh-Terminen leider keine Zeit. Im Rahmen der Kampagne präsentieren wir auch immer wieder Beiträge in Gebärdensprache z.B. in der Playlist "Lieblinge": ua-cam.com/video/SkEId3wU-E4/v-deo.html So entsteht im Ganzen hoffentlich ein rundes Bild. Herzliche Grüße, mittendrin e.V.